Offene Stellen
Full Stack Software Entwickler (w/d/m)

Die pagina GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit spezieller Ausrichtung auf die digitalen Anforderungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaft. Zu unseren Kunden zählen Verlage, Akademien, Kulturinstitute, Stiftungen, Archive und Universitäten. Dabei unterstützen wir Publikationsvorhaben ebenso wie Infrastrukturprojekte. Unser Dienstleistungsspektrum reicht von der strategischen Beratung über die Implementierung von Workflows und Systemen bis zur Entwicklung projektspezifischer Software. Dabei übernehmen wir Verantwortung von der Anforderungserhebung bis zum abgeschlossenen Projekt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Full-Stack-Softwareentwickler
für den weiteren Ausbau unseres DH-Teams.
Deine Kernaufgaben
Du setzt eigenverantwortlich Entwicklungsprojekte im Bereich der Digital Humanities um, angefangen bei der Konzeptionierung und Aufwandsschätzung über die Programmierung hin zu Deployment und Wartung. Wo es die Aufgabenstellung erfordert, übernimmst Du die Rolle des Software-Architekten (d/m/w) und verantwortest das projektbezogene Software-Design.
Im Rahmen der folgenden aufgelisteten Tätigkeiten sind Schwerpunktsetzungen je nach Vorbildung und individueller Interessenlage möglich; insgesamt solltest Du aber über mehrere der für diese Tätigkeiten nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
Tätigkeiten
- Softwareentwicklung von Front-End-Anwendungen (Single Page Applications z. B. in Vue.js oder Svelte)
- Softwareentwicklung von Backend-Anwendungen (z. B. Datenbank-Schnittstellen, Solr-Suchdienste, generische Server-APIs mit node.js/Express)
- Aufsetzen und Administrieren von Entwicklungs-Servern, bevorzugt mit DevOps-Technologien (z. B. GitLab CI oder Ansible)
- Entwickeln von Konfigurationen, Plugins und Anpassungen für Editor- und Publikationslösungen von Drittanbietern (z. B. oXygen XML Editor, TEI Publisher, WissKI, ediarum o. ä.)
- Entwickeln von Datenkonvertierungslösungen
- Arbeit mit digitalen Kulturdaten
- Konzeptionelle Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios der DH-Abteilung
- Unterstützung bei der Kunden- und Auftragsaqkuise, selbstverantwortlicher Kunden- und Dienstleisterkontakt
- Mitwirkung bei der fachlichen Weiterentwicklung, Effizienz, der Entwicklung gemeinsamer Arbeitsweisen und Programmiermethoden; Beratung der Abteilungsleitung hinsichtlich neuer Technologien und strategischer Möglichkeiten im Umfeld der Digital Humanities
- Mitwirkung beim Kundensupport
- Anleitung von Kolleginnen und Kollegen
In der Konzeptionierung und Umsetzung von zukünftigen Projekten sind wir technologieoffen und Du kannst bezüglich des Technologiestacks Deine Präferenzen einbringen. Für die Mitarbeit in bestehenden Projekten und die Wartung oder Anpassung bereits abgeschlossener Systeme sind Kenntnisse in den folgenden – oder in vergleichbaren – Technologien wünschenswert:
Kenntnisse
- ECMAScript (im Browser und in node.js)
- js
- Java
- XML-Datenbanken (z. B. eXist) und XQuery
- Administration von Linux-Servern, Arbeit mit der Linux-Shell
- Ansible und GitLab-CI
- Solr / Lucene
- IIIF-Server und -Clients
- XML-Technologien (XSLT, XSD, Schematron)
- Git
- Docker
- CSS
- SVG
Das gibt es noch bei uns
Familiäre Unternehmenskultur, eigenverantwortliche Teams aus verschiedenen Bereichen, sympathische Kollegen, einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Job in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands, ggf. auch mit Flexibilität in Hinsicht auf Arbeitszeit und -ort.
Remote-Arbeit ist möglich.
Dein Kontakt
Bitte schick deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins (gerne auch elektronisch) an:
pagina GmbH Publikationstechnologien
Thomas Jäger
Herrenberger Straße 51
72070 Tübingen
thomas.jaeger[at]pagina.gmbh
Software Entwickler (d/m/w)

Die pagina GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit spezieller Ausrichtung auf die digitalen Anforderungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaft. Zu unseren Kunden zählen Verlage, Akademien, Kulturinstitute, Stiftungen, Archive und Universitäten. Dabei unterstützen wir Publikationsvorhaben ebenso wie Infrastrukturprojekte. Unser Dienstleistungsspektrum reicht von der strategischen Beratung über die Implementierung von Workflows und Systemen bis zur Entwicklung projektspezifischer Software. Dabei übernehmen wir Verantwortung von der Anforderungserhebung bis zum abgeschlossenen Projekt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Software-Entwickler
für den weiteren Ausbau unseres DH-Teams.
Deine Kernaufgaben
Abhängig vom Kompetenzprofil entwickelst du beispielsweise web-basierte Lösungen für Digitale Editionen oder xml-basierte digitale Arbeitsumgebungen für diese. Dabei präferierst du nach Möglichkeit continuous delivery & integration. Als wichtiger Teil unseres Teams bleibst du stets neugierig und offen für neue Technologien.
Deine Fähigkeiten und Erfahrungen
Du hast eine Ausbildung in den DH, der Informatik, Medieninformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss. Dein Fokus liegt vorzugs- aber nicht notwendigerweise auf web-basierten Systemen und Kenntnis entsprechend gängiger Skriptsprachen (ECMAScript, PHP, Python) und/oder einer typisierten Programmiersprache (z.B. Java, C#, C/C++). Falls Du bereits Kenntnisse der Javascript-Frameworks Vue.js und Node.js mitbringst, wäre das für uns besonders hilfreich.
Wünschenswert wären erste oder erweiterte Kenntnis diverser Datenbanksysteme (inkl. “NoSQL”), sowie des XML-Standards.
Wichtig ist, dass du gerne im Bereich Kultur, Bildung, Wissenschaft arbeiten möchtest. Die Gegenstände, um die wir uns täglich kümmern, sind digitalisierte Autorhandschriften, Kunstdenkmäler, Sprachdaten usw.
Das gibt es noch bei uns
Familiäre Unternehmenskultur, eigenverantwortliche Teams aus verschiedenen Bereichen, sympathische Kollegen, einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Job in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands, ggf. auch mit Flexibilität in Hinsicht auf Arbeitszeit und -ort.
Remote-Arbeit ist möglich.
Dein Kontakt
Bitte schick deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins (gerne auch elektronisch) an:
pagina GmbH Publikationstechnologien
Thomas Jäger
Herrenberger Straße 51
72070 Tübingen
thomas.jaeger[at]pagina.gmbh